Abiy Ahmed

äthiopischer Politiker; Premierminister und Vorsitzender EPRDF ab 2018; Friedensnobelpreis 2019; Generalsekretär OPDO 2017-2018; Wissenschaftsminister 2015; Abgeordneter des Unterhauses ab 2010; stellv. Direktor INSA 2007-2010

* 15. August 1976 Beshasha

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/2023

vom 27. Juni 2023 (rg), ergänzt um Meldungen bis KW 09/2024

Herkunft

Abiy Ahmed Ali wurde am 15. Aug. 1976 im kleinen Ort Beshasha nahe der Stadt Agaro geboren. Der Ort liegt in der Region Oromia, dem bevölkerungsreichsten Landesteil Äthiopiens, zu dem auch die Hauptstadt Addis Abeba gehört. Sie ist die Heimat des Volkes der Oromo, eine der größten Ethnien Äthiopiens. A. soll aus einer angesehenen Familie des Ortes stammen. Sein Vater Ahmed Ali hatte 13 Kinder von vier Ehefrauen. A. entstammt der vierten Ehe seines Vaters mit Tezeta Wolde, mit der er sechs Kinder hatte. Sein Vater war - wie auch A. selbst - Moslem, seine Mutter konvertierte Christin. Der Name Abiy leitet sich vom Wort Abiyot her, das "Revolution" bedeutet, und war ein in den Jahren nach dem Sturz des äthiopischen Kaisers Haile Selassie 1974 häufig verwendeter Kindername.

Ausbildung

A. besuchte die Grundschule in Beshasha und eine Sekundarschule in Agaro. Bei der äthiopischen Armee erwarb er einen Bachelor-Abschluss in Computer- ...